Der Interreligiöse Dialog wird sesshaft. An einigen Orten gibt es neuerdings ein „Haus der Religionen“, in dem verschiedene Religionsgemeinschaften zusammenkommen.
In Hannover ist man schon lange unterwegs. Eine neu gestaltete Ausstellung in neuen Räumen wurde 2022 eröffnet. Dazu kam der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und betonte: „Dieses Haus ist ein Symbol für ein vielfältiges, ein offenes, ein tolerantes Deutschland. Ihr Haus der Religionen ist auch ein Lernort der Demokratie, an dem Dinge eingeübt werden, die für unseren täglichen gemeinsamen Umgang miteinander in unserem Gemeinwesen immer wichtiger werden.“
Der Mitbegründer und Vorsitzende des Trägervereins, Professor Dr. Wolfgang Reinbold, hat uns das Konzept des Hauses vorgestellt und mit anderen Modellen verglichen
Am Ende der Veranstaltung wagten wir einen Ausblick auf ein Haus der Religionen auch für Dortmund.
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Reinbold, Hannover, Beauftragter für Kirche und Islam der Ev.-Lutherischen Landeskirche Hannover
Moderation: Pfr. Friedrich Stiller, Katrin Köster, EBW-WL